Simple Smart Buildings

Simple Smart Buildings

Holzbezugsrechte - Servitute

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch Holzbezugsrechte, sogenannte Servitute, wird in Österreich seit Jahrhunderten die private Nutzung der Staatsforste geregelt. Diese Rechte sind grundbücherlich jeweils mit einem Haus verknüpft. Die Bezugsmengen sind bedarfsorientiert und die Holzernte wir von Fachpersonal kontrolliert, womit eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sichergestellt ist.

Holzfällen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die sorgsame Auswahl und Ernte von Bäumen reduziert nicht nur den Verbrauch der wertvollen Ressource Holz sondern führt auch zu einer höheren Qualität der daraus gefertigten Produkte. Günther Kain erzählt in dieser Episode auch, wie der persönliche Arbeitseinsatz bei der Holzernten das Materialbewusstsein bei jungen Handwerker_innen formen kann.

Die Werkstatt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der freie Zugriff für Kinder zu Holz und Werkzeug ist prägend. Dinge selbst zu fertigen wird zur alltäglichen Selbstverständlichkeit und die Werkstatt bildet ein eigenes Soziotop. Günther Kain und Friedrich Idam erzählen von ihrem persönlichen Zugängen zum Holzhandwerk.

Gedanken zu meiner Kaffeemühle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hat eine Kaffeemühle in einem Podcast übers Bauen verloren? Am Beispiel einer handbetriebenen über 90 Jahre alten Maschine lässt sich zeigen, wie nachhaltige Technologie funktioniert.

Tannin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tannin ist ein natürlicher Holzinhaltsstoff, der auch als Bio-Kleber genutzt werden kann.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.

Gedanken zur Schottergewinnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der großflächige Abbau mineralischer Körnungen wie Sand und Schotter stellt einen problematischen Eingriff in Naturräume dar. Als Alternative dazu bietet sich kleinteilige regionale Entnahme oder die Nutzung von Recyclingmaterial an.

Rindendämmung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dämmplatten aus Baumrindenabfällen sind nachhaltig und besitzen interessante bauphysikalische Eigenschaften.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.

Mittlere Technologien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Verzicht auf energieftessende High-tech bedeutet nicht ein "Zurück in die Steinzeit". "Mittleren Technologien" erleichtern die Arbeit, sind aber energieeffizient, resilient und langlebig.
Weitere Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.

Kastenfenster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kastenfenster aus Holz weisen gute bauphysikalische Qualitäten auf. Über ihre lange Lebensdauer betrachte sind auch Kosten und ökologischer Fußabdruck gering.
Weitere Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.

Steine brechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um Steine einfach zu brechen und zu spalten braucht man gutes Werkzeug. Mit handwerklichem Erfahrungswissen können aus einfachen Kohlenstoffstählen hochwertige Werkzeuge mit langen Standzeiten geschmiedet werden. Aber auch im Steinbruch kann durch den Einsatz von simplen Schwarzpulver erstklassiges Steinmaterial gewonnen werden. Selbst gewonnenes und zugerichtetes Steinmaterial zu verarbeiten ist kostengünstig, dauerhaft und nachhaltig schön.

Über diesen Podcast

Simple Smart Buildings steht für Gebäude die einfach und dauerhaft gebaut sind. Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichten. Diese Art zu bauen hat sich über Jahrhunderte bewährt und wir können daraus lernen. In den verschiedenen Regionen entwickelten sich aus lokal vorhandenen Baustoffen resiliente Baukonstruktionen und Gebäudetypen, welche Jahrhunderte überdauert haben und gerade deshalb immer noch eine hohe Nutzungsqualität bieten. Dieser Podcast erzählt von Möglichkeiten einfach gut zu bauen.

Feed-URL
https://podcasted3e6b.podigee.io/feed/mp3

von und mit Friedrich Idam und Günther Kain

Abonnieren

Follow us